Unser Team am Standort Lienz ist gewachsen!
Herzlich willkommen Andreas!
Stell' dich mal kurz vor: und sag' uns: Wie bist du zum Jugendcoaching gekommen?
Hi, ich bin Andreas, 44 Jahre alt und komme aus Oberkärnten. Mittlerweile habe ich mit meiner Familie und einigen Haustieren meinen Lebensmittelpunkt in Osttirol.
Wie bist du zum Jugendcoaching gekommen?
Meinen Weg in's Jugendcoaching fand ich über Umwege. Die ersten 20 Berufsjahre war ich als Arbeitstechniker in Industriebetrieben tätig. Dabei stellte ich mir immer wieder die Frage, warum manche Menschen ein offensichtliches Talent für ihre Tätigkeiten haben und manche scheinbar nicht. Darüber wollte ich dann mehr erfahren.
Ich begann mich in den Bereichen Lernschwierigkeiten, Motivation, Kinder- und Jugendcoaching fortzubilden, was mich schließlich 2020 in die Selbstständigkeit führte. Dabei habe ich vor allem Schüler und Schülerinnen der Grund- und Sekundarstufe, aber auch Lehrlinge auf ihrem Weg begleitet und unterstützt. Kontakt zur arbas Tirol bestand dabei bereits über die BAS-Mitarbeiterinnen in Lienz, so hat es sich dann ergeben! Gemeinsam mit Daria Egger bilden wir nun seit August dieses Jahres das Jugendcoaching-Team am Standort Lienz.
Worauf freust du dich in der Arbeit am meisten?
Hattest du schon einen Moment in deinen ersten Wochen/Monaten, die für dich aufschlussreich waren?
Ich freue mich vor allem darauf, die Persönlichkeiten, Wünsche und Träume der Jugendlichen kennenzulernen! Mit ihnen gemeinsam einen doch sehr herausfordernden und teils auch verwirrenden Teil ihres Lebensweges zu beschreiten, das finde ich großartig. Das vielfältige Beratungs- und Unterstützungsangebot für Jugendliche im NEBA-Netzwerk fällt mir dabei sehr positiv auf. Ich freue mich auf diese aufregende Zeit!