Was Jugendliche vom Jugendcoaching berichten

Wir haben einmal nachgefragt und Jugendliche gebeten, uns einige Zeilen über ihre Erfahrungen mit dem Jugendcoaching zu schicken: „Ich kann es weiterempfehlen, weil Jugendcoaching hat mir beim Bewerbung schreiben geholfen und durch Jugendcoaching habe ich jetzt ein Kurs. Also mit Jugendcoaching kommst du weiter“ K., 15 Jahre, weiblich „Sie haben mir echt geholfen und danke für alles.“ M., 16 Jahre, männlich „Arbas ist einfach mit einem Wort beschrieben, fantastisch. Es fanden…

Bin ich dumm, wenn ich einen Coach brauche?!

NEIN!! :) Dir auf Deinem Weg zum Erfolg Unterstützung zu holen, zeugt von INTELLIGENZ und STÄRKE! Wieso? Hast du dir schon einmal das Team erfolgreicher Menschen angeschaut? Zum Beispiel erfolgreicher Spitzensportler/innen? Haben sie  „alles allein gemacht“? Wie viele Menschen – glaubst du – unterstützen sie? Da gibt es…: Trainer/in, Physiotherpeut/in, Technikertrainer/in, Ernährungsberater/in, Mentalcoach/erin, Familie, Freund/innen.. Sind Spitzensportler/innen dumm, wenn sie „so…

In "Corona-Zeiten" mit Kopftuch eine Lehrstelle als zahnärztliche Fachassistentin finden - geht das?!

JA! …wie folgende Begleitung aus dem Jugendcoaching zeigt: Die 16jährige Amira (Name geändert) kommt Anfang 2020 zum zweiten Mal ins Jugendcoaching. Sie ist eine sehr freundliche, hilfsbereite und pflichtbewusste Jugendliche aus Afghanistan. Die Lehrstellensuche sei ihr wichtig, sagt sie, und deswegen möchte sie früh damit beginnen…. Amira erzählt, dass sie 2015 mit ihren Eltern nach Österreich gekommen sei. Am liebsten möchte sie im medizinischen oder kosmetischen Bereich arbeiten,…

Jugendcoaching, äääähm, was kann das?

Hallo! Anhand des folgenden Beitrags wollen wir Dir zeigen, wie eine Jugendcoaching Beratung ablaufen kann. Das ist natürlich nur ein Beispiel von ganz vielen, das wir dazu herausgepickt haben. Es bringt ja schließlich jeder seine eigenen, ganz individuellen Ideen und Vorstellungen mit, auf die wir dann im Jugendcoaching versuchen einzugehen. Dieses Beratungsgespräch fand in einer Polytechnischen Schule statt. Jugendcoach: „Hallo, schön, dass du da bist. Wir im Jugendcoaching möchten dich…

Das neue Schuljahr hat begonnen...

... und dein Jugendcoach ist auch mit im Einsatz, um dich durch den Ausbildungsdschungel zu begleiten. Wir schauen, was du besonders gut kannst, checken deine beruflichen Wünsche, unterstützen dich beim Organisieren von Schnuppertagen und informieren dich über die Berufswelt oder weiterführende Schulen.   Klingt bombe? Dann komm zu uns! Melde dich direkt bei deinem Jugendcoach für ein Erstgespräch oder wende dich an deine Lehrpersonen. Das Jugendcoaching steht allen Jugendlichen ab dem…

Vorstellung: Jugendcoach am Standort Schwaz

"Hallo, mein Name ist Petra Winkler und ich bin seit September 2020 Teil des Jugendcoaching Teams am Standort Schwaz. Falls du dir noch nicht sicher bist, welchen Weg du ab dem 9. Schulbesuchsjahr wählen sollst, helfe ich dir gerne jederzeit bei deinen Fragen zu Ausbildung, Schule und Beruf weiter. Gerne begleite ich dich ein Stück weit auf deinem Weg in deine Zukunft und versuche gemeinsam mit dir die passende Lösung für dich zu finden. Ich freu mich auf dich!"

Welche Skills sind jetzt besonders wichtig?

Seit einiger Zeit hält uns die Corona-Pandemie auf Trab. Vieles ist anders, manches schwieriger und auf jeden Fall kaum etwas mehr planbar. Wir haben uns überlegt, was in Zeiten wie diesen hilfreich sein könnte. Hier ein paar Skills, die du in dieser Zeit gut brauchen bzw. trainieren kannst und mit welchen du dann auch im Job punkten wirst. Eigenständigkeit -> Der Schlüssel für eine erfolgreiche Zeit im Homeschooling und sie wird es auch im Berufsleben sein. So mühsam das mit der…

Jugendcoaching in der Justizanstalt Innsbruck

Neben unserer Arbeit an Pflichtschulen und Höheren Schulen, begleiten wir im Außerschulischen Bereich auch Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen. Das Jugendcoaching unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene in der Justizanstalt Innsbruck, bei der Erarbeitung von Perspektiven für Ausbildung und Beruf. Ziele dabei sind die Haftvermeidung, die sinnvolle Nutzung der Haftzeit und die Teilhabe am sozialen und beruflichen Leben nach der Haftzeit. In diesem Zusammenhang wird mit den…

Vorstellung: Jugendcoaches am Standort Lienz und Innsbruck

Bianca Huber und Tobias Hofinger unterstützen seit August 2020 das Jugendcoaching Lienz und Innsbruck. "Wenn du Fragen zu Ausbildung, Schule oder Beruf hast, freuen wir uns dich kennen zu lernen. Ein Ergebnis unserer gemeinsamen Arbeit kann dein Einstieg ins Berufsleben sein."

Lerne deinen Jugendcoach kennen

Auch wenn die Sommerferien schon begonnen haben, ist die Zukunft noch unklar? Dann nimm dir Zeit um beim Jugendcoaching vorbeizukommen und deine Ausbildungsmöglichkeiten abzuchecken. Wir helfen dir deine Interessen und Stärken kennenzulernen und unterstützen dich bei wichtigen Entscheidungen für deine Zukunft. So kannst du deine Sommerpläne mit dem entdecken von spannenden Berufen und Ausbildungsmöglichkeiten pimpen und bist bei uns genau richtig! Klingt stabil? Dann melde dich für ein…

Vorstellung: Jugendcoach am Standort Landeck

"Hallo, mein Name ist Theresa Tiefenbrunn. Seit Mitte Juli bin ich nun Teil des Jugendcoaching Teams am Standort Landeck und freue mich mit dir gemeinsam deine schulische oder berufliche Zukunft zu planen. Du bist dir noch nicht sicher welchen Weg du nach deinem 9. Schulbesuchsjahr einschlagen willst, welche Möglichkeiten es gibt oder was am besten zu dir passt? Dann melde dich einfach bei mir! Gerne können wir gemeinsam herausfinden, welcher Weg für dich der richtige ist. Ich freue mich auf…

Suche nach Lehrstellen & Praktika in Zeiten von Corona

Unter dem Titel "Lehrstellen und Praktika: Jugend derzeit in der Warteschleife" hat die Tiroler Tageszeitung am Sonntag einen Artikel veröffentlicht. Hier gehts zum Artikel!

Kurzinfo zur aktuellen Situation

Du bist hinsichtlich der derzeitigen Entwicklungen verunsichert? Du hast Fragen, die dich aktuell im Zusammenhang mit Corona beschäftigen? Du weißt nicht, wie es in und nach der Schule weitergehen kann? Du benötigst Rat und Orientierung? Wir vom Jugendcoaching möchten dir (und deinen Angehörigen) in dieser herausfordernden Zeit - so gute es uns möglich ist - zur Seite stehen und für dich beratend da sein. Aktuell kannst du unsere Bürostandorte aufgrund der Vorgaben leider nicht wie gewohnt…

Vorstellung: Jugendcoach am Standort Landeck

Mein Name ist Elisa Schöpf und ich bin seit März 2020 Teil des Jugendcoaching Teams am Standort Landeck. Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und gemeinsam mit dir an deiner Zukunftsplanung arbeiten zu können. Wenn du dir noch nicht sicher bist, wohin dein Weg gehen soll, du gerade in einer höher bildenden Schule oder derzeit nicht in einer Ausbildung bist und eine Beratung hinsichtlich deiner Möglichkeiten oder nächsten Schritte möchtest, dann kontaktiere mich einfach. Ich freue mich…

Vorstellung: Jugendcoaches - Innsbruck und Bad Häring

Claudia Tischler, Michael Wimmer und Enno Machnitzke verstärken das Jugendcoaching Team an den Standorten Innsbruck und Bad Häring. "Bei Fragen rund um die Ausbildungspflicht, welche Ausbildung zu dir passt oder einfach um herauszufinden worin du gut bist, helfen wir dir Antworten zu finden. Bei gemeinsamen Treffen planen wir mit dir die nächsten Schritte und helfen dir bei der Umsetzung. Wir freuen uns auf ein Treffen mit dir."

Vorstellung: Jugendcoach am Standort Innsbruck

Hallo! Ich heiße Bernadette und bin seit Anfang des Jahres Teil des Jugendcoaching Teams am Standort Innsbruck. Befindest du dich gerade im 9. Schulbesuchsjahr und bist dir noch nicht ganz sicher, wie es schulisch oder beruflich weitergehen soll? Dann nimm einfach direkt mit mir Kontakt auf oder vereinbare gemeinsam mit deinen Lehrpersonen und/oder Eltern/Erziehungsberechtigten einen Termin. Ich unterstütze dich gerne dabei, deine Stärken und Fähigkeiten herauszufinden, um somit deine…

Fröhliche Weihnachten!

Wir wünschen Dir ein frohes Weihnachtsfest, Tage zum Ausruhen und Genießen und zum Kräfte sammeln für ein neues, spannendes Jahr 2020!

Schule am Inn zu Besuch beim Jugendcoaching arbas

Schülerinnen und Schüler der Schule am Inn waren am 18.12.2019 zu Besuch beim Jugendcoaching arbas. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen übten sie im Sinne des Mobilitätstrainings den Weg von der Schule ins Jugendcoaching Büro und zurück. Sie besichtigten die neuen Büroräumlichkeiten, welche ihnen gut gefielen. Bei Keksen erarbeiteten wir anschließend spielerisch einige Berufsbilder, z.B. "Köchin bzw. Koch" oder "Malerin bzw. Maler". Die Schülerinnen und Schüler waren ganz bei der Sache, wenn es…

Gutes Zeugnis für AusBildung bis 18

Seit Sommer 2017 gilt in Österreich die Ausbildungspflicht. Jugendliche müssen bis zum 18. Geburtstag eine weiterführende Schule besuchen oder eine alternative Ausbildung machen. Dem Staat bringt das langfristig viel Geld und potenziell mehr soziale Gerechtigkeit, zeigen das Institut für Höhere Studien (IHS) und das Österreichische Institut für Berufsbildungsforschung (ÖIFB) in einer Studie. Sie fordern aber auch Nachbesserungen. Den Beitrag findet ihr HIER und einen weiteren in der ORF…

Vorstellung: Jugendcoaches in Innsbruck und Schwaz

Marina Scott und Katharina Danler sind die Neuen in den Jugendcoaching-Teams am Standort Innsbruck bzw. am Standort Schwaz. "Wir wollen dich in deinen Überlegungen, wie es nach dem 9. Pflichtschuljahr weitergehen kann, unterstützen: Was möchtest du, was interessiert dich, welche Möglichkeiten gibt es überhaupt und wo liegen deine Kompetenzen und Fähigkeiten? Wir freuen uns darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten und mit dir gemeinsam Antworten auf diese Fragen zu finden."