ORF Tirol zu Gast am Fürstenweg

Kurt Arbeiter vom ORF war am 02.07.2019 bei uns am Fürstenweg 103 zu Gast. Den Beitrag findet ihr HIER

Büroeröffnung Arbeitsassistenz Tirol

Am 13.06.2019 wurde das neue Büro der Arbeitsassistenz Tirol am Fürstenweg 103 eröffnet. Die Büros werden von den Projekten Jugendcoaching und mittendrin genutzt und bieten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nun geeignete Arbeits- und Beratungsräume für ihre Aufgaben. Die Projekte und die damit verbundenen Ziele wurden bei der Eröffnung von den Teams vorgestellt. Das Projekt "Jugendcoaching" der Arbeitsassistenz Tirol bietet Beratung und Begleitung für Abbruch- und Ausgrenzungsgefährdete…

Betriebsbesichtigungen

In den Osterferien waren Jugendcoaches aus Innsbruck Stadt und Innsbruck Land mit einigen Interessierten bei Swarovski, Innio und im Grand Hotel Europa. Wir durften die Betriebe besichtigen, konnten viele Fragen stellen, mit Lehrlingen sprechen und sogar selbst coole Sachen ausprobieren. Es hat großen Spaß gemacht gemeinsam verschiedene Lehrstellen vor Ort kennen zu lernen. Danke an alle die mitgemacht haben!

Vorstellung: Jugendcoach am Standort Innsbruck Stadt

Hallo! Mein Name ist Jasmin Özcan und ich bin seit März 2019 Teil des Jugendcoaching Teams Innsbruck Stadt und für Jugendliche aus weiterführenden Schulen zuständig. In der heutigen Zeit wird in der Bildungs- und Arbeitswelt viel gefordert, was zu einer Überforderung führen kann. Dabei ist oft nicht klar welchen Weg man gehen soll. "Caminante no hay camino, se hace camino al andar" Der Weg entsteht im Gehen. Im Coaching werden wir die ersten Schritte gemeinsam beschreiten und zusammen…

Liebe Mädchen, Liebe Interessierte...

Endlich ist es soweit! Ab Mittwoch, den 3.4.2019 startet die ARANEA Mädchen*Werkstatt im Fablab. Im April und Mai hat ARANEA jeden MITTWOCH von 15-20 Uhr in der Hightechwerkstatt Fablab geöffnet! Alle Mädchen* von 10-19 Jahren sind herzlich eingeladen, Laser- und Venylcutter sowie den 3D Drucker auszuprobieren. Ihr könnt euch coole Dinge wie Musikboxen oder ein Longboard bauen oder auch coole Tshirts bedrucken. Schaut einfach mal rein unter: https://aranea.or.at/

Lust auf Europa? Rückenwind kommt nach Osttirol

Am Mittwoch, den 27. März 2019 findet eine Info-Veranstaltung zu den Rückenwind-Projekten der AK statt. Interessierte können sich von 14 bis 15 Uhr in der AK - Bezirkskammer Lienz über die Rückenwind-Idee und einzelne Projekte informieren. Zwischen 12 und 18 Uhr können auch Termine für Einzelberatungen gebucht werden. (Terminvereinbarung bitte unter 0800 / 22 55 22 – 1217) Weitere Informationen und aktuelle Projekte finden sich auf unserer Webseite unter folgendem Link https://tirol.arbeiter…

Vorstellung: Jugendcoach am Standort Schwaz

"Hallo! Ich heiße Petra Moitzi und bin seit Anfang März 2019 wieder im Jugendcoaching am Standort Schwaz, nachdem ich ein halbes Jahr im Jobcoaching unterstützend eingesetzt war. Mit frischem Elan und Begeisterung werde ich mit euch Jugendlichen, eure Talente, Fähigkeiten und Potentiale entdecken, fördern und ein Stück begleiten. In einer Arbeitswelt, die Flexibilität, lebenslanges Lernen und Belastbarkeit fordert, stehen Jugendliche oft zwischen den Stühlen. Zum einen brauchen sie konkrete…

Vorstellung: Jugendcoach am Standort Imst

"Hallo, mein Name ist Sabrina Füruter und ich bin seit März neues Mitglied im Jugendcoachingteam Imst. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, gemeinsam mit dir deine berufliche Zukunft zu planen. Falls du unschlüssig bist, was du nach der Pflichtschule machen möchtest, können wir uns über deine Wünsche, Ziele und verschiedene Möglichkeiten unterhalten und so den passenden Weg ins Berufsleben für dich finden."

Vorstellung: Jugendcoaches am Standort Innsbruck

Claudia Hollfelder und Johannes Egger erweitern das Jugendcoaching Team in Innsbruck! "Du bist noch unentschlossen bezüglich deiner beruflichen Zukunft? Du bist überfordert oder noch wenig über die vielen Job- und Ausbildungsmöglichkeiten informiert? Du zweifelst manchmal an deinen Fähigkeiten und weißt nicht, was das Richtige für dich ist? Das braucht dich nicht beunruhigen! Vielen Jugendlichen in deinem Alter geht es so. Wir sind der Ansicht, dass es für jeden ein individuelles und…

Jugendcoaching im Jugendzentrum

Im Jugendzentrum Come In in Wattens waren zwei Jugendcoacher*innen aus Innsbruck Land zu Besuch um sich mit den Jugendlichen vor Ort über Schule, Ausbildung und Beruf zu unterhalten. In lockerer Atmosphäre bei Saftln und Snacks wurden Fragen beantwortet und Diskussionen geführt.

Neue Vortragsreihe "psyche kompakt"

Die Vorträge der neuen Veranstaltungsreihe "psyche kompakt" finden jeweils mittwochs um 19:30 Uhr im Großen Gemeinderatssaal des Neuen Rathauses Innsbruck, Maria-Theresienstraße 18, 6. Stock, statt.

Tag der Lehre 2019

"Tag der Lehre" am 20.02.2019 in der Stadtbibliothek in Innsbruck. Komm vorbei und informiere dich über die verschiedenen städtischen Lehrberufe!

Vorstellung: Neue Jugendcoaches

"Hallo! Im Jänner 2019 wurde das Jugendcoaching-Team Tirol um sieben neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erweitert. Andrea Klapper und Herbert Gasser verstärken das Team in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein. Florian Gruber ist in Osttirol unterwegs und Georg Kapferer für Innsbruck Land zuständig. Christa Frener, Markus Gollhofer und Carolin Teuchmann sind in Innsbruck Stadt für außerschulische Jugendliche zuständig. Gemeinsam wollen wir herausfinden wo deine Stärken und…

Musik-Video-Workshop am 26.01.2019

Liebe Mädels, liebe Eltern, liebe MultiplikatorInnen, für unseren Musik-Video-Workshop, am Samstag den 26.01.2019 sind noch Plätze frei! Wann: Sa., 26.01.2019 - 12:00 bis 18:00 Uhr Wo: ARANEA Zentrum für Mädchen*(Arbeit), Matthias-Schmid-Straße 10, 6020 Innsbruck Was: In diesem Workshop werden wir gemeinsam ein Musik-Video drehen. Ihr werdet die Möglichkeit haben, eine Kamera zu bedienen, Regie zu führen und/oder Darstellerinnen zu sein. Wir werden spannende Orte in der Nähe, zu unserem…

Vorstellung: Jugendcoach am Standort Innsbruck

"Ich, Julia Colleoni habe im neuen Jahr im Jugendcoaching bei der ARBAS Arbeitsassistenz Tirol für Innsbruck Land-Ost angefangen. Es macht mir Spaß mit Jugendlichen zusammenzuarbeiten und mit ihnen gemeinsam einen individuellen Plan für die weitere Zukunft zu erstellen. Du stehst im Mittelpunkt und deine Wünsche und Ziele sollen verfolgt werden. In einem Coaching gehen wir gemeinsam der Frage, nach deinem weiteren Weg auf den Grund. Melde dich und starte den ersten Schritt in deine Zukunft."

Tag der Lehre am 24. Jänner 2019

Eine der erfolgreichsten Berufsinformationsmessen Österreichs ist der "Tag der Lehre", der am 24. Jänner 2019 bereits zum vierten Mal stattfindet. In der Messe Innsbruck (Halle A / Eingang Ost) erwartet euch von 09:00 bis 16:00 Uhr ein umfassendes Angebot aus über 30 Lehrberufen. Nähere Informationen unter https://www.berufsreise.at/angebote/tdl

Hol dir deinen Coach!

In Sportlerkreisen ist es ganz normal: seinen eigenen Coach zu haben. Du musst kein Sportler sein, auch dir kann individuelles Coaching viel bringen. Was ein Jugendcoach genau macht, darüber sprachen wir mit Florian Reiner, Projektleiter Jugendcoaching bei innovia. Was ist ein Jugendcoach genau? Ein Jugendcoach unterstützt Jugendliche dabei, ihre persönlichen Fähigkeiten und Talente zu entdecken. Es geht zum Beispiel darum, gemeinsam mit den Jugendlichen herauszufinden, was ihre ganz…

BeSt3 - 5. - 7. Dez. 2018 - Das Jugendcoaching ist dabei

Das Jugendcoaching wird auch bei der diesjährigen BeSt3 mit dem bewährten Informations- und Beratungstand im 1. Stock vertreten sein. Neu ist die Ergänzung durch die Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Tirol (KOST Tirol). Information und Beratung erhalten alle Jugendlichen, Erziehungsberechtigte und Interessierte zu Wegen, die helfen Schul- und Ausbildungsabbrüche zu vermeiden oder den Wiedereinstieg zu meistern. Auf der Messe bietet sich die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen,…

Jugendcoaching und Jugendarbeitsassistenz bei der 7. Berufsmesse

Bei der 5. Berufsmesse in St. Johann in Tirol stellten sich die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschulen St. Johann, Fieberbrunn, Kössen und Kitzbühel alle dieselbe Frage: "Was mache ich nach der Pflichtschule?" Die Entscheidung ist trotz der zahlreichen Schul- und Ausbildungsangebote nicht einfach. Derzeit gibt es 1200 Lehrlinge im Bezirk Kitzbühel in 448 Lehrbetrieben. Das ist vor allem aufgrund der geburtenschwachen Lehrgänge ein Rückgang eines Drittels gegenüber dem Höchststand.…

Boys' Day 2018

Im Zuge des heurigen "Boys' Day" (https://www.boysday.at/) waren die Jugendcoaches Manfred und Daniel vom Standort Wörgl in der Polytechnischen Schule Fügen vertreten. Der Boys' Day richtet sich, wie der Name schon sagt, an Burschen ab 12 Jahren und es geht darum, dass ihnen "männeruntypische" Berufe vorgestellt werden, sodass sie dadurch eine größere Auswahl an Berufen geboten bekommen. Seit Beginn wird der Fokus in diesem Zusammenhang auf Berufe im Gesundheits-, Pflege- und Erziehungsbereich…